Warning: Undefined array key "layout" in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/templates/bootstrap4/index.php on line 79
übersicht

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht

Sergej Eisenstein - Wie der Jahrhundertregisseur einmal das Schauspiel neu erfand

Das Genie inszeniert eine Dummheit

x-22. Januar 2023. Vor 125 Jahren wurde der Regisseur Sergej Eisenstein geboren. Bis heute gilt er als einer der größten Filmkünstler aller Zeiten. Seine Karriere jedoch begann an der Bühne. Früh versuchte er das Theater mit filmischen Mitteln zu überwinden, doch ganz kam er nie von ihm los.

Von Erik Zielke

nachtkritiken >

Professor Mamlock – Staatstheater Braunschweig

Wie zerbrechlich ist Demokratie?

22. Januar 2023. 1933 hat Friedrich Wolf es im Exil geschrieben, das Porträt einer Gesellschaft, die faschistisch wird. Später war es Schulstoff in der DDR. Jetzt hat Christoph Mehler das Stück für die Bühne wiederentdeckt.

Von Jan Fischer

Michael Kohlhaas – Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Schwarzer Schnee der Rache

22. Januar 2023. Pegida, Querdenker, Reichsbürger: Wer Kleists Rächer in eigener Sache an einer sächsischen Bühne auftreten lässt, hat diese Gruppierungen im Blick. In Zittau verzichtet Ingo Putz auf den Aktualisierung-Holzhammer und vertraut auf das Assoziationsvermögen des Publikums.

Von Michael Bartsch

Schnee Weiß (Die Erfindung der alten Leier) – Tiroler Landestheater

Alte Leier, gut erhalten

22. Januar 2023. In "Schnee Weiß (Die Erfindung der alten Leier)" griff Elfriede Jelinek 2018 einen Missbrauchsskandal im österreichischen Skiverband auf. Erst mehr als vier Jahre später fand nun die österreichische Erstaufführung des Stücks statt – passenderweise im Skiort Innsbruck.

Von Christa Dietrich

Hamlet – Landestheater Neuss

Sprung aus dem Bilderrahmen

22. Januar 2023. Nach außen wahren Gertrud und Claudius das Familienbild. Innen splittert es gewaltig in diesem "Hamlet" von Caroline Stolz inszeniert. Mit einem prokrastinierendem Königssohn so zwangslustig wie neurotisch zögernd. 

Von Dorothea Marcus

Iwanow – Berliner Ensemble

Existenznot im Tennisclub

22. Januar 2023. Anton Tschechow ist immer wieder für eine Gesellschaftssatire gut. Was aber, wenn man sich im Tennisclub auf die existenziellen Wahrheiten abklopft? Dorthin verlegt jedenfalls Regisseurin Yana Ross ihre "Iwanow"-Inszenierung – mit allen Konsequenzen und künstlichen Gefühlen.

Von Christian Rakow

medienschau >

Medienschau

Publikumsschwund Adé

Der Zuschauer als Gewohnheitstier

22. Januar 2023. "Es sieht so aus, als seien die Zuschauer zurück, der Corona-Knick vorbei. (...) Diesen Eindruck stützen auch die Zahlen, zumindest bei den großen Häusern, bei Stadt- und Staatstheatern", schreiben Christiane Lutz und Egbert Tholl in der Süddeutschen Zeitung. Ihre Recherche stützt sich auf Stichproben bei einzelnen Häusern und Nachfrage beim Bühnenverein.

Medienschau: Der Standard - Essay zum Umgang mit dem Fall Teichtmeister

Wer folgt auf Sonja Anders?

Designierte Intendantin Sonja Anders

Zur Causa Teichtmeister

Stefanie Reinsperger im TV-Interview

Zur Causa Florian Teichtmeister

nachtkritik-Theatertreffen

nachtkritik-Theatertreffen 2023: das Ergebnis

Lieblinge 2023

19. Januar 2023. Das 16. virtuelle nachtkritik-Theatertreffen 2023 ist entschieden! Die Leser:innen von nachtkritik.de haben aus den 38 Vorschlägen der nachtkritik-Autor:innen ein Tableau aus zehn Inszenierungen gewählt. Insgesamt stimmten 7236 Wähler:innen ab und vergaben 10356 Stimmen.

Das Ergebnis

porträt + reportage >

Kommentar

Modell "Nummer sicher"

18. Januar 2023. Sonja Anders wird ab 2025 Intendantin des Hamburger Thalia Theaters. Was soll da schiefgehen? Mit der gebürtigen Hamburgerin und derzeitigen Intendantin des Schauspiels Hannover entscheidet sich die Kulturpolitik für Kontinuität. Genau darin liegt aber auch ein Problem. 

Von Falk Schreiber

debatte >

Publikumsgipfel am Schauspielhaus Zürich

Schimpfen und Fragen, neu aufgelegt

19. Januar 2023. Das Zürcher Schauspielhaus steht seit Monaten im Zentrum einer hitzigen Debatte um die Frage: Für wen spielt man eigentlich Theater? Um das herauszufinden, hat das Haus nun sein Publikum zum Gespräch gebeten. Ein Kennenlernabend – und ein kleines Déjà-vu.

Von Valeria Heintges

nachtkritikcharts

Die nachtkritik-Charts

Die Top Ten des Theaters

18. Januar 2023. Vier Neueinsteiger entern die Charts – und erhöhen den Anteil der neuen  Dramatik im Top-Ten-Tableau. Es ist aber auch ein Klassiker frisch dabei, und ein Theater mischt  gleich mit zwei Produktionen ganz oben mit.

theaterpodcast

Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

Schule der Einsamkeit

11. Januar 2023. Ganz unterschiedliche Fertigkeiten setzen das Schauspielen vor der Kamera und auf der Bühne voraus. Theater ist eine Ensemblekunst, bei der alle Verantwortung für das Ergebnis übernehmen, sagt der Schauspieler Dimitrij Schaad. Im Film zählen innere Vorgänge und das sinnliche Interagieren mit einer realen Dingwelt, sagt Autorenfilmer Christian Petzold.

Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp

kolumnen >

Kolumne: Die vierte Säule – Über die Gründung des Instituts für Schwarze Kunst, Kultur und ihre Wissenschaften

Anerkennung, Gerechtigkeit, Entwicklung

17. Januar 2023. Als im Jahr 2021 ein Rassismusskandal das Düsseldorfer Schauspielhaus erschütterte, war unsere Kolumnistin vor Ort. Sie und eine Gruppe Schwarzer Künstler*innen stellten daraufhin Forderungen - unter anderem nach einer eigenen Bühne. Ein Ausblick – und ein Abschied.

Von Natasha A. Kelly 

in eigener sache

Spenden für nachtkritik.de

"Nachtkritik ist unverzichtbar"

Dezember 2022. In den vergangenen zwölf Monaten sind 450 Nachtkritiken, 460 Meldungen und 40 Kolumnen erschienen. nachtkritik.de hat die großen Debatten des Jahres begleitet und auf das Theater in der Ukraine, in Russland, im Iran geschaut. Dieses Programm wurde auch ermöglicht von Leser:innen, die uns mit Spenden unterstützen. "Nachtkritik ist unverzichtbar", schrieb uns unlängst einer von ihnen. Werden auch Sie nachtkritik-Unterstützer:in!

Mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Beitrag.

newsletter

Die Theaterwoche auf nachtkritik.de

Lieblinge

19. Januar 2023. Das Voting fürs nachtkritik-Theatertreffen 2023 ist entschieden: mehr darüber im aktuellen Newsletter. Weitere Themen: Natasha A.Kellys Kolumne, Sonja Anders' Ernennung als Intendantin des Thalia Theater Hamburg, Empfehlung: "Die Tage der Commune" auf nachtkritik.plus, eine echte Perle für 24 Stunden im Stream.

Von Simone Kaempf

meldungen >


Warning: Undefined variable $num_meldungen_default in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 18

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30
  • 20. Januar 2023 Löwen der Theaterbiennale Venedig 2023
  • 20. Januar 2023 Schauspieler Werner Riemann gestorben
  • 20. Januar 2023 NRW-Haus unterstützt Theater-Wiederaufbau in Beirut
  • 20. Januar 2023 Defizit beim Sorbischen National-Ensemble
  • 20. Januar 2023 Parchim plant Theater-Neueröffnung für Mai 2023
  • 18. Januar 2023 Kleist-Förderpreis an Elisabeth Pape

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

dertheaterpodcast


Warning: Undefined array key 1 in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/plugins/content/custom/functions.php on line 53

Warning: Undefined array key 1 in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/plugins/content/custom/functions.php on line 55
#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

nachtkritikvorschau

charts mod

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( )