Alter weißer Mann allein zuhaus

von Valeria Heintges

Zürich, 17. September 2021. Die Eilmeldung kommt nach dem Ende des Stücks: Frankreich hat seine Botschafter aus den USA und Australien zurückgerufen, meldet Spiegel Online. Washington, London und Canberra hatten zwei Tage vorher ein Bündnis zur Sicherung des indopazifischen Raums geschlossen. Frankreich wolle es aber nicht hinnehmen, wie man "einen Verbündeten und europäischen Partner" behandle. Die Regierung sei ehrlich entrüstet. Frankreich hat Interessen in der Region, wirtschaftliche, natürlich. Die USA und Australien handeln und beziehen Europa nicht mit ein? Is this what is left of Europe?

Hintenrum die Hand aufhalten

Ein merkwürdiger Einstieg in eine Theaterrezension zu Friedrich Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" im ehrwürdigen Saal des Zürcher Pfauen, im Jahr von Dürrenmatts 100. Geburtstag, 65 Jahre nach der Uraufführung am selben Ort? Vielleicht. Aber "This is what is left of Europe" ist der meistgesprochenen Satz in der Inszenierung von Nicolas Stemann. Er wird mehrfach wiederholt von Camilla Sparksss, die an den Turntables steht und die beinahe leere Bühne immer wieder mit martialischen Beats flutet (wie sinnig die Doppeldeutigkeit von beats bei dieser Lautstärke). Und dazu sprechsingt: "We are the heartbeat of humanity, we're bleeding vitality, this is shit."

DerBesuchderaltenDame6 600 ZoeAubry uGeflutet mit Beats und später mit Schuhen und Schulden: Bühne in Nicolas Stemanns "Der Besuch der alten Dame" im Zürcher Pfauen © Zoe Aubry

Um Humanität und Gerechtigkeit geht es in Dürrenmatts vielgespieltem Werk. Und darum, wie sie nur mühsam die Gier nach Geld und Wohlstand bemänteln. Wie alle Werte beschreien – und hintenrum die Hand aufhalten. Mit Gerechtigkeit rechtfertigen die Güllener, dass sie ihren Bürger Alfred Ill umbringen und dafür eine Milliarde kassieren. Ill hatte einst Claire geschwängert, im folgenden Prozess die Zeugen bestochen und dafür gesorgt, dass er nicht als Vater des werdenden Kindes verurteilt wurde. Claire zieht gebrochen in die Welt und kehrt 45 Jahre später zurück, als Milliardärin Claire Zachanassian. Sie verspricht dem heruntergekommenen Ort Wohlstand – und fordert dafür die Leiche ihres ehemaligen Geliebten, Alfred Ill.

Joomla!-Debug-Konsole