Brave New Häuschen

20. Januar 2023. Wie sieht das Metaversum aus? Und was bleibt vom Menschen, wenn er seine Existenzgrundlage zerstört, aber die Voraussetzungen für transhumanes Leben geschaffen hat? Emre Akal entwirft in seinem neuen Stück eine Dystopie, in der auch Heiner Müller und "Diese Drombuschs" eine Rolle spielen.

Von Kai Bremer

20. Januar 2023. Das Metaversum ist ein Guckkasten-Tiny-House. Es hat zwei Zimmer: eine Miniküche, die ohne Geräte auskommt, in der aber eine kleine Tischtennisplatte steht, und ein Wohnzimmer, das zwar mit Tisch und Stuhl zum Verweilen Gelegenheit bietet, dazu aber nicht wirklich einlädt.

Das Häuschen hat außerdem eine Veranda, auf der zuweilen geraucht wird. Wer ins Grüne aus Kunststoffrasen treten möchte, muss einen Vorhang an der Rückwand zur Seite schieben und irgendwie unter dem offenbar zu niedrigem Türsturz hindurchtreten. Vieles in diesem von Annika Lu eingerichteten Domizil wirkt gleichzeitig absurd und bekannt (etwa das lange geringelte Kabel des an den Mittelpfeiler montierten Telefons). Es erinnert teils an "Mad Men", teils an "Diese Drombuschs". Ob dieses Metaversum-Häuschen freilich mehr ist als eine Reminiszenz an die idyllischen Konsum-Höllen des 20. Jahrhunderts, lässt sich nicht auf Anhieb sagen: Vielleicht ist es lediglich ein neues Eigenheim für Barbie. Oder für Nora? Oder gar ein Heim für zivilisierte Morlocks?

Joomla!-Debug-Konsole