Ohne Liebe

21. Januar 2023. Dramatische Lichteffekte, stampfende Chöre – wie passt Ulrich Rasches Ästhetik auf ein so nuanciertes, ja ironisches Stück wie Georg Büchners Lustspiel? Kann das gutgehen? Oder muss das schiefgehen?

Von Elena Philipp

21. Januar 2023. O ich bin froh!, jubiliert König Peter vom Reiche Popo, als er seinen Beschluss umsetzt: sich an dem von ihm bestimmten Tag zu freuen und die Hochzeit seines Sohnes Leonce mit Prinzessin Lena vom Reiche Pipi zu feiern. Wie Almut Zilcher hellwach diese bloße Hülle von einem Herrscher gestaltet – mit pompöser Präzision intonierend, würdevoll gebückt ihre größte Verwirrung bekennend und mit der Schläfe auf die sie in Konfusion treibenden Menschen lauschend –, ist ein Höhepunkt von Ulrich Rasches "Leonce und Lena". Zum dritten Mal inszeniert der Regisseur am Deutschen Theater in Berlin, nach 4.48 Psychose und Oedipus ist nun Büchners Lustspiel an der Reihe. Die Lust allerdings ist dem Spiel ausgetrieben.

Joomla!-Debug-Konsole