Warning: Undefined array key "layout" in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/templates/bootstrap4/index.php on line 79
Bad Hersfeld

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Hessen

Notre Dame - Bad Hersfelder Festspiele

Verirrt im Prosa-Labyrinth

2. Juli 2022. Zum Auftakt der 71. Festspiele in Bad Hersfeld verwandelt sich die Ruine der Klosterkirche in ihr Pariser Gegenstück, "Notre Dame". Kann die Bühnen-Bearbeitung des weltberühmten Romans von Victor Hugo, die Festspiel-Intendant Joern Hinkel besorgt, mit den optischen Schauwerten mithalten?

Von Michael Laages

Der Club der toten Dichter - Bad Hersfelder Festspiele

Bildungsgeschichte im Breitwandformat

von Michael Laages

Bad Hersfeld, 1. Juli 2021. Wie aus der Zeit gefallen muss auch schon der Film gewirkt haben: "Der Club der toten Dichter", diese amerikanische College- und Jungs-Geschichte, vorgestellt vom australischen Regisseur Peter Weir im Welt-Wende-Jahr 1989. Die Welt-Karriere des Schauspielers Robin Williams begann mit diesem Kino-Erfolg.

Kommentar schreiben

Der Prozess - Bad Hersfelder Festspiele

Willkürjustiz

von Alexander Jürgs

Bad Hersfeld, 5. Juli 2019. Die Paparazzi sind da, noch bevor er von den Anschuldigungen überhaupt etwas erfährt. Schleichen sich an den Glaskasten, in dem er sich im Bett hin und her wälzt, drücken dem einen die Geldscheine in die Hand, schießen ihre Fotos, klick, klick, klick, und sind genauso schnell wieder verschwunden.

7 Kommentare

Peer Gynt - Modisch runderneuert, findet Robert Schusters Inszenierung bei den Bad Hersfelder Festspielen erst gegen Schluss zum Kern des Ibsen-Klassikers

Vom Häuten der Zwiebel

von Michael Laages

Bad Hersfeld, 6. Juli 2018. Gut, das war vorher schon klar – wer den weiten Weg nimmt zur Eröffnungspremiere der traditionsreichen Festspiele in der Stiftsruine des nordhessischen Bad Hersfeld und dort einfach nur einen möglichst mitreißenden Theaterabend erleben möchte, der hat die falsche Entscheidung getroffen. Denn vorher ist viel zu viel vom Rummel der Beiläufigkeiten zu überstehen: wohl gemeinte Reden zunächst, diesmal auch vom amtierenden Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (die Chefin reist ja immer nach Bayreuth); und die Flurbereinigung nach dem schnellen Abschied von Kurzzeit-Intendant Dieter Wedel.

3 Kommentare

Hexenjagd - Dieter Wedel eröffnet die 60. Bad Hersfelder Festspiele mit Arthur Miller im Leinwandformat

Heiße Hexen im Stiftskino

von Alexander Kohlmann

Bad Hersfeld, 24. Juni 2016. Flimmernde schwarz-weiß-Bilder, eine dunkle Lichtung im Wald. Junge Frauen tanzen um eine Feuerstelle, jauchzen, reißen sich schließlich die Kleider vom Leib. Jetzt zeigt die Kamera einen aufgeregten Beobachter. Ein Spanner verfolgt das Geschehen, öffnet seine Hose und onaniert, während die Kamera nackte Pos im ekstatischen Tanz zeigt. Nachdem er gekommen ist, wischt er von sich selbst angewidert das Geschmadder an seiner Priester-Kluft ab. Bis ihn die jungen Frauen entdecken und kreischend auseinander laufen.

2 Kommentare

Komödie der Irrungen - Dieter Wedel eröffnet seine Intendanz bei den Bad Hersfelder Festspielen mit Shakespeares frühem Verwechselungsschwank

Siehst Du den pinken Mond über der Wüstenstadt?

von Alexander Kohlmann

Bad Hersfeld, 6. Juni 2015. Für einen Moment wird es doch noch ernst zwischen den alten Mauern der Bad Hersfelder Stiftsruine. Maskierte und mit Maschinengewehren bewaffnete Krieger zerren einen verurteilten Dieb auf die Mitte der Bühne. Dann lässt der Henker die Axt sausen und die Hand ist ab. Mit einem Stummel, aus dem das Blut per Pumpe spritzt, hüpft der Delinquent über die Bühne, bevor die ersten Zuschauer wieder lachen. Denn dass das alles nur ein Spiel ist, hat Regisseur Dieter Wedel schon in der ersten Szene klar gemacht.

2 Kommentare

meldungen >


Warning: Undefined variable $num_meldungen_default in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 18

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30

Warning: Undefined variable $toffset in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/modules/mod_nacmeldungen/helper.php on line 30
  • 20. Januar 2023 Löwen der Theaterbiennale Venedig 2023
  • 20. Januar 2023 Schauspieler Werner Riemann gestorben
  • 20. Januar 2023 NRW-Haus unterstützt Theater-Wiederaufbau in Beirut
  • 20. Januar 2023 Defizit beim Sorbischen National-Ensemble
  • 20. Januar 2023 Parchim plant Theater-Neueröffnung für Mai 2023
  • 18. Januar 2023 Kleist-Förderpreis an Elisabeth Pape

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

dertheaterpodcast


Warning: Undefined array key 1 in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/plugins/content/custom/functions.php on line 53

Warning: Undefined array key 1 in /var/www/virtual/testbereich33.nachtkritik.de/htdocs/plugins/content/custom/functions.php on line 55
#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

nachtkritikvorschau

charts mod

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( )