1000 Unterstützer:innen für nachtkritik.de

Dienstag, 5. Juli 2022
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

    • Klima

      Klima

    • Neue Dramatik

      Neue Dramatik

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Tag Test

      Tag Test

  • menü
    • neueste texte
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • medienschau
    • leser*innenkommentare
    • debatte
    • porträt & reportage
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler*innen
    • interview
    • nachtkritikstream
    • podcast
    • videos
    • buchkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • nachtkritik-charts
    • nachtkritik regional
    • nachtkritik international
    • über nachtkritik.de
    • newsletter
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
    • Tag Test
      • kulturserver
  • suche
  • übersicht
PeterLicht: Ja okay, aber
PeterLicht: Ja okay, aber
27. Oktober 2021
Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum
Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum
27. Oktober 2021
Alexander Wewerka / Jonas Tinius (Hg.): Der fremde Blick. Roberto Ciulli und das Theater an der Ruhr – Die umfangreiche Monographie bringt einem die Kunst des deutsch-italienischen Theatermachers nah
Alexander Wewerka / Jonas Tinius (Hg.): Der fremde Blick. Roberto Ciulli und das Theater an der Ruhr
05. Juli 2020
Gob Squad. What are you looking at? – Aenne Quiñones porträtiert die deutsch-britische Performancegruppe und findet die Schönheit im Alltäglichen
Gob Squad. What are you looking at?
02. April 2020
Fritz und Alfred Rotter – Peter Kambers materialreiches Buch über zwei zu Unrecht vergessene Unterhaltungskönigsbrüder
Fritz und Alfred Rotter
23. März 2020
Postdramatisches Musiktheater – Ulrike Hartung argumentiert für ein Musikerforschungstheater
Postdramatisches Musiktheater
22. März 2020
Der Mann von Pölarölara – Der Regisseur, Theatermacher und begabte Literat Alfred Kirchner ergänzt in seiner Autobiographie das Bild von sich selbst
Der Mann von Pölarölara
27. Februar 2020
Weiter. – Der neue Roman von Thomas Jonigk beschwört die Liebe und die Literatur
Weiter.
24. Februar 2020
Der andere Name (Heptalogie I-II) – Jon Fosses neuer Roman sucht beredt das Leuchtende einer jeder schwermütigen Existenz
Der andere Name (Heptalogie I-II)
09. Dezember 2019
Leben und Arbeit des Nature Theatre of Oklahoma – Der von Florian Malzacher herausgegebene Sammelband zeichnet die Entwicklung der US-amerikanischen Theaterkompanie nach
Leben und Arbeit des Nature Theatre of Oklahoma
18. November 2019
Das Denken der Bühne – Leon Gabriel und Nikolaus Müller-Schöll schauen ins Innere des Theaters, seiner Entstehung und seiner Denkprozesse
Das Denken der Bühne
06. Oktober 2019
Schluss mit der Geduld – Philipp Ruch sieht in seinem neuen Buch die bundesdeutsche Demokratie dem Untergang geweiht
Schluss mit der Geduld
04. September 2019
8

2802 NAC spielplan button V 2

meldungen >

  • 27. Oktober 2021 nachtkritik.de launcht Plattform für Streamingprogramm
  • 24. Oktober 2021 Schauspielerin Mavie Hörbiger ist "Österreicherin des Jahres"
  • 12. Oktober 2021 Peng!-Kollektiv startet Aktion für EU-Einreisevisa
  • 11. Oktober 2021 Nestroy-Preis 2021: die Nominierten
  • 01. August 2020 Freiburg: Intendant Peter Carp verlängert
  • 31. Juli 2020 Schauspieler Ekkehard Hahn gestorben

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Zdeněk Adamec, Salzburg Eva Löbau
  • Oberhausen Schande
  • Zdeněk Adamec, Salzburg Fokus
  • Zdeněk Adamec, Salzburg Und die Musik?
  • Zdeněk Adamec, Salzburg selbstgefällig
  • Zdeněk Adamec, Salzburg Sehr uncharmant!
  • Coronaprävention Salzburg Jedermann-Kollapso
  • Coronaprävention Salzburg Kritik wird gebraucht
  • Oberhausen verzettelt
  • Coronaprävention Salzburg Vom ewigen Leben
  • Peter Carp verlängert Glückwunsch
  • VAN-Recherche Karlsruhe Lektüretipp

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#25
Gestaltungsspielraum trotz Hygienevorschriften

nachtkritikvorschau

charts modAUGUST 2021

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • neueste texte
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • medienschau
  • leser*innenkommentare
  • debatte
  • porträt & reportage
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler*innen
  • interview
  • nachtkritikstream
  • podcast
  • videos
  • buchkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • nachtkritik-charts
  • nachtkritik regional
  • nachtkritik international
  • über nachtkritik.de
  • newsletter
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links
  • Tag Test
    • kulturserver

© 2021 nachtkritik.de

8