
meldungen
Beschreibungstext für Meldungen.
Beschreibungstext für Meldungen.
Schauspielerin Mavie Hörbiger ist "Österreicherin des Jahres"
22. Oktober 2021. Die Schauspielerin Mavie Hörbiger ist von den Leser:innen der Zeitung "Die Presse" zur Österreicherin des Jahres in der Kategorie Kulturerbe gewählt worden. Die Verleihung fand am 20. Oktober in den Sofiensälen in Wien statt.
Freiburg: Intendant Peter Carp verlängert
Attraktives Programm
1. August 2020. Der Freiburger Gemeinderat hat beschlossen, den Vertrag von Peter Carp als Intendant des Theater Freiburg um weitere drei Jahre bis 2025 zu verlängern. Das meldet die Badische Zeitung. In vorausgehenden Gesprächen hätte Carp seine Bereitschaft signalisiert, über das Ende seines Vertrags hinaus in Freiburg zu bleiben.
Schauspieler Ekkehard Hahn gestorben
Es kann ja nicht immer so bleiben
Schwerin, 31. Juli 2020. Der Schauspieler Ekkehard Hahn ist tot. Wie u.a. der NDR meldet, starb er vorgestern nach langer schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren.
20 Mio. Corona-Hilfen für Tanz in Deutschland
20 Millionen für Freie Tanzszene
30. Juli 2020. Im Rahmen des mit 1 Milliarde Euro ausgestatteten Corona-Hilfspakets "Neustart Kultur" fördert das bundesdeutsche Kulturstaatsministerium die Tanzszene Deutschlands mit 20 Millionen Euro. Das geht aus einer Pressemitteilung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hervor. Gestärkt werden sollen "Strukturen im nicht überwiegend aus öffentlichen Mitteln getragenen Tanzsektor" und mithin "Künstlerinnen und Künstler, aber auch Produktionsstätten, Festivals und weitere Bereiche".
Staatstheater Augsburg: Sanierung teurer als geplant
Das wird teuer!
Augsburg, 24. Juli 2020. Die Sanierung des Staatstheaters Augsburg soll wie geplant vorangetrieben werden. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, bestätigte der Stadtrat das Projekt am gestrigen Donnerstag.
Berlin weitet Corona-Soforthilfen aus
Corona-Auswirkungen abfedern
21. Juli 2020. Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage des Kultursenators, Dr. Klaus Lederer, beschlossen, das Soforthilfepaket IV fortzuführen und den Anwendungsbereich auszuweiten. Das teilte die Senatskanzlei in einer Presseaussendung mit. Dabei soll das bestehende Programm um 30 Millionen Euro aufgestockt und der Kreis der Antragsberechtigten erweitert werden.
Irak: Deutsche Kulturvermittlerin entführt
Bewaffnete Männer
21. Juli 2020. Unbekannte haben in der irakischen Hauptstadt Bagdad die deutsche Kulturvermittlerin Hella Mewis entführt. Das meldet u.a. tageschau.de. Das irakische Innenministerium hat die Entführung der deutschen Kuratorin und Kulturvermittlerin Hella Mewis durch Unbekannte in Bagdad den Berichten zufolge bestätigt.
Uwe-Johnson-Preis an Irina Liebmann
Jenseits der einfachen Wahrheiten
21. Juli 2020. Die Schriftstellerin Irina Liebmann erhält den diesjährigen Uwe-Johnson-Preis. Das ist der Webseite des mit 20. 000 EUR dotierten Literaturpreises zu entnehmen, der seit 1994 verliehen wird. Liebmann wird für ihren im Frühjahr erschienenen Roman "Die große Hamburger Straße" ausgezeichnet.
Neubau für Rostocker Theater beschlossen
Nächste Etappe erreicht
Rostock, 18. Juli 2020. Der Bürgerschaftsausschuss des Eigenbetriebs Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Stadt Rostock hat als zukünftiger Bauherr den Bau eines neuen Theaters beschlossen. Wie die Norddeutschen Neuesten Nachrichten melden, soll das Gebäude für 110 Millionen Euro am Bussebart entstehen und vom Berliner Büro Hascher Jehle umgesetzt werden, die im Herbst letzten Jahres den Architekturwettbewerb gewonnen hatten.
Interimsintendanz am Theater Regensburg
Das unmögliche Theater
Regensburg, 18. Juli 2020. Klaus Kusenberg, Schauspieldirektor am Theater Regensburg, übernimmt in der Spielzeit 2021/22 zusätzlich interimistisch die Intendanz des Hauses. Der Verwaltungsrat des Theaters entschied sich gestern für diese Lösung, um ohne Zeitdruck eine Nachfolge für den ans Staatstheater Meiningen wechselnden Intendanten Jens Neundorff von Enzberg zu finden.
Halle: Florian Lutz' Vertrag einvernehmlich aufgehoben
Alle Wege frei
Halle, 14. Juli 2020. Der Aufsichtsrat der Bühnen Halle (TOOH) und Opernintendant Florian Lutz sind überein gekommen, seinen Dienstvertrag als künstlerischer Leiter der Oper Halle zum 31. Juli und damit ein Jahr vor Ablauf aufzuheben. Lutz übernimmt ab Sommer 2021 die Intendanz in Kassel. Sein Vertrag in Halle lief ursprünglich bis Ende der Spielzeit 2020/21. Nach einem Machtkampf mit dem Geschäftsführer der Bühnen Halle, Stefan Rosinski, war sein Vertrag in Halle nicht verlängert worden. Vor drei Wochen war nun Rosinski auf Beschluss des Aufsichtsrates der Theater Oper und Orchester GmbH Halle freigestellt worden, das vorläufige Ende des seit Jahren offen ausgetragenen Konfikts zwischen ihm, dem Opernintendanten und dem Intendanten des Schauspiel (Matthias Brenner), in dessen Zentrum u.a. mehrere Betriebsskandale und arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen standen.
Seite 1 von 245
meldungen >
- 27. Oktober 2021 nachtkritik.de launcht Plattform für Streamingprogramm
- 24. Oktober 2021 Schauspielerin Mavie Hörbiger ist "Österreicherin des Jahres"
- 12. Oktober 2021 Peng!-Kollektiv startet Aktion für EU-Einreisevisa
- 11. Oktober 2021 Nestroy-Preis 2021: die Nominierten
- 01. August 2020 Freiburg: Intendant Peter Carp verlängert
- 31. Juli 2020 Schauspieler Ekkehard Hahn gestorben
neueste kommentare >