unkategorisiert
Spendenkampagne 2021
Theater braucht Kritik. Wir brauchen Sie!
9. November 2021. nachtkritik.de ist der Ort, wo das Gespräch über Theater in seiner ganzen Vielfalt geführt wird. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Aber dafür brauchen wir Sie. Denn unsere journalistische Arbeit kostet Geld. Ab sofort suchen wir 1000 Menschen, die uns mit mindestens fünf Euro im Monat unterstützen. Machen Sie mit!
debatte
bücher
debatte >
Führungskrise in Karlsruhe: Anna Bergmann im Interview
Intendant unter Beobachtung
19. Juli 2020. Bis vor kurzem hatte das Badische Staatstheater in Karlsruhe den Ruf, ein modernes Vorzeigehaus zu sein. Das hatte vor allem mit der seit 2018 amtierenden Schauspieldirektorin Anna Bergmann zu tun, die als erste Amtshandlung eine Regie-Frauenquote einführte.
Anna Bergmann im Gespräch mit Esther Slevogt
medienschau >
Anwalt Peter Raue über Cancel Culture
Unschuldsvermutung geht flöten
"Was öffentlich bekannt ist, hätte in einem arbeitsrechtlichen Verfahren nicht einmal für eine Abmahnung gereicht", sagt der Anwalt Peter Raue zur Causa Klaus Dörrin einem Interview mit der SZ (€) über das Phänomen Cancel Culture. Bei Vorwürfen des Machtmissbrauchs sei die Unschuldsvermutung als tragende Säule des Rechtsstaats heute de facto ausgehebelt.
meldungen >
- 27. Oktober 2021 nachtkritik.de launcht Plattform für Streamingprogramm
- 24. Oktober 2021 Schauspielerin Mavie Hörbiger ist "Österreicherin des Jahres"
- 12. Oktober 2021 Peng!-Kollektiv startet Aktion für EU-Einreisevisa
- 11. Oktober 2021 Nestroy-Preis 2021: die Nominierten
- 01. August 2020 Freiburg: Intendant Peter Carp verlängert
- 31. Juli 2020 Schauspieler Ekkehard Hahn gestorben
dertheaterpodcast
meistgelesene Texte
- die nachtkritik Yvonne, die Burgunderprinzessin – Schauspiel Frankfurt – Zwischen Tüll und Ellipsen inszeniert Mateja Koležnik Witold Gombrowicz' Sündenbockmythos
- die nachtkritik Julius Caesar / Die Politiker – Staatstheater Meiningen – Der neue Schauspieldirektor Frank Behnke startet mit William Shakespeare, Wolfram Lotz und viel Fortune
- die nachtkritik Dantons Tod – Schauspiel Wuppertal – Anna-Elisabeth Frick überträgt Büchners Stück auf Gegenwartskrisen
- die nachtkritik Four Days in September – Wiener Festwochen – Das Geschichtspanorama des thailändischen Theatermachers Wichaya Artamats am brut Wien
- die nachtkritik Warten auf: Warten auf Godot – Neumarkt Zürich – Monster Truck und das Theater Hora verlegen Becketts Endzeitklassiker ins Corona-Metatheater
neueste kommentare >