nachtkritik-App
nachtkritik kompakt
Liebe nachtkritik-Leserinnen und Leser,
mit "nachtkritik kompakt", der neuen Version der nachtkritik-App, sind Sie in Sachen Theaternews immer und überall up-to-date. Die nachtkritik-App bietet Ihnen als Kompakt-Version die wichtigsten Inhalte der Website und liefert aktuelle Kritiken, Kritikenrundschauen und Meldungen in optimierter Lesbarkeit für das Smartphone – der schnellste und schönste Weg, um über die wichtigsten Premieren und Neuigkeiten in der Theaterszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Laufenden zu sein. Das nachtkritik-Rundumprogramm mit Debatten- und Recherchebeiträgen, mit Kolumnen, Presseschauen und natürlich mit den Kommentarspalten finden Sie weiterhin im Netz auf nachtkritik.de.
nachtkritik kompakt – jetzt hier kostenlos herunterladen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir freuen uns über Ihre Bewertung im App-Store; ebenso wie über Ihre Rückmeldung zur App hier in der Kommentarspalte oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Schöne Grüße,
Ihre nachtkritik-Redaktion
dertheaterpodcast
meistgelesene Texte
- die nachtkritik Yvonne, die Burgunderprinzessin – Schauspiel Frankfurt – Zwischen Tüll und Ellipsen inszeniert Mateja Koležnik Witold Gombrowicz' Sündenbockmythos
- die nachtkritik Julius Caesar / Die Politiker – Staatstheater Meiningen – Der neue Schauspieldirektor Frank Behnke startet mit William Shakespeare, Wolfram Lotz und viel Fortune
- die nachtkritik Dantons Tod – Schauspiel Wuppertal – Anna-Elisabeth Frick überträgt Büchners Stück auf Gegenwartskrisen
- die nachtkritik Four Days in September – Wiener Festwochen – Das Geschichtspanorama des thailändischen Theatermachers Wichaya Artamats am brut Wien
- die nachtkritik Warten auf: Warten auf Godot – Neumarkt Zürich – Monster Truck und das Theater Hora verlegen Becketts Endzeitklassiker ins Corona-Metatheater