Verbindendes Element

15. November 2022. Seit der Antike gehört der Chor zum Kernbestand des Theaters, wenn auch mit wechselnden Konjunkturen. Was sie am kollektiven Sprechen fasziniert und wie sie mit Regisseur:innen wie Einar Schleef oder Ulrich Rasche arbeiten, erzählen die Chorleiter:innen Christine Groß und Alexander Weise im Theaterpodcast.

Von Susanne Burkhardt und Elena Philipp

15. November 2022. In der Antike ein konstitutives Element der Tragödie, spielte der Sprechchor ab der Aufklärung mit ihrer Betonung des Subjektiven nurmehr eine untergeordnete Rolle. Im 20. Jahrhundert wurde er mit den historischen Avantgarden neu entdeckt und mit Regisseuren wie Erwin Piscator oder Bertolt Brecht populär.

Joomla!-Debug-Konsole